Herzstück – Countdown (Infos hier)
Briefe an Dich: Lass uns gemeinsam den November verschönern

Jeder Brief an Dich ist eine liebevolle Erinnerung, deinen Körper so zu feiern, wie er ist. Im November, der Zeit der Besinnlichkeit, teilen wir persönliche Anekdoten, inspirierende Erfolgsgeschichten und sanfte Ermutigungen zur Selbstliebe. Diese Briefe sind kleine Leuchtfeuer der Körperpositivität und Achtsamkeit, entworfen, um deine Tage zu erhellen, ohne zu überwältigen. Mit praktischen Tipps, die dir helfen, dich in deinem Körper zu Hause zu fühlen. Keine Überflutung mit E-Mails, nur sorgfältig ausgewählte Inhalte, die beglücken und motivieren. Beginne die Reise der Selbstakzeptanz – gemeinsam in die festliche Saison.
Melde dich jetzt an und lass uns den November gemeinsam verschönern.

Spielraum – Countdown (Infos hier)

Beweglich & frei – Dein ‚SpielRaum‘ für staade Zeiten.

Ab 15. November: Entdecke, wie gut sich echtes Wohlbefinden anfühlt – mit Bellicon und Trainingsplan. Bereite Dich in den Prep-Tagen auf eine neue Bewegungsfreiheit vor. In 10 Wochen zu einem beweglicheren, freudvolleren Du – ohne Eile, ohne Wettkampf.

Meilensteinfeier am Aschermittwoch inkl.!

 

Liebe Eltern,

wollt ihr eine unterhaltsame und bewegte Stunde für eure Kinder? Sucht ihr nach einem Indoor-Spielplatz, der keine zusätzlichen Termine und Verpflichtungen wie Auftritte oder Trainingstermine mit sich bringt? Dann ist das Kindertrampolin HappyJump genau das Richtige für euch!

Marianne Brenninger bietet bereits seit ein paar Jahren Kindertraining an und freut sich darauf, eure Kinder zu betreuen. Die Kursleitung übernimmt sie persönlich.

Zum Einstieg gibt es ein Schnuppertraining am Dienstagnachmittag,

den 26.09.2023, von 14:45 bis 15:45 Uhr.

Eure 5- bis 8-jährigen Mädchen und Jungen haben die Möglichkeit, ohne Eltern teilzunehmen und herauszufinden, ob sie dabei sein möchten. Es erwartet sie eine abenteuerliche Zeit voller Spaß und Bewegung.

Nach dem unverbindlichen Schnuppertraining im September könnt ihr euch verbindlich für den Kurs anmelden. Ihr erhaltet eine Rechnung und ein Formular mit den AGBs im Anhang, das ihr ausfüllen müsst. Zudem wird eine unterschriebene Einverständniserklärung zum Bankeinzug benötigt.

Der Kurs findet in der Woche vor den Pfingstferien seine letzte Stunde. Der Veranstaltungsort ist die Fimbacher Straße 15, 84144 Geisenhausen, im Förderkreis Junge Musik e.V.

Was tun bei Krankheit?

Falls dein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht an einem Einzelkurs teilnehmen kann, hast du als Erziehungsberechtigte/r die Möglichkeit, an einem Erwachsenenkurs teilzunehmen. Bitte melde dich vorher an. Die Erwachsenenkurse finden montags um 18 Uhr oder freitags um 8:30 Uhr statt.

Sollte die Kursleiterin erkranken, wird ein Nachholtermin bekanntgegeben. Die Spaß- und Sportstunde auf dem Minitrampolin mit Marianne Brenninger findet im Rahmen einer fest bestehenden Gruppe aus Kindern ab 5 Jahren statt.

Ziele während dieser Zeit zwischen Oktober und Mai:

  • Spass und Freude an der Bewegung zu entwickeln – eigentlich auch ein Indoorspielplatz einmal pro Woche – immer Zeit zum Spielen, Pausen machen und Malen.
  • Koordinative Übungen zu lernen.
  • Kognitive Fähigkeiten zu verbessern/erlernen.
  • Ein gutes Körpergefühl zu entwickeln.
  • Auch mal die eigene Leistungsgrenze zu überwinden und dranzubleiben.
  • Stress und Anspannung abzubauen.
  • Kopf- und Rückenschmerzen zu verringern.
  • Haltungsschwächen (auch Fußfehlstellungen) zu verringern.
  • Den eigenen Körper besser einzuschätzen.

Wir freuen uns darauf, eure Kinder auf dem Trampolin willkommen zu heißen und ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten!

Eure Marianne

🎉🚀 HappyJump: Toben, Springen, Glücklichsein! 🚀🎉

happyjump mit Marianne

Seit 2017 gebe ich Kurse auf dem Minitrampolin und aufgrund der Pandemie auch regelmäßig online. Ich habe in dieser Zeit viele Erfahrungen mit Menschen gemacht, die nach einer längeren Pause wieder aktiv werden möchten. Dabei ist eine der Prioritäten, dass es wichtig ist, die Freude an der Bewegung wiederzuentdecken und seinen Körper beweglich zu halten. Das gilt genauso für Kinder!