Sanft trainieren – stark im Alltag

Gelenkschonendes Rebounding auf dem bellicon®

Willkommen im Förderkreis Geisenhausen

Dein Trainingsort mit Wohlfühlfaktor

Minitrampolin-Training für jedes Alter

Einstieg jederzeit möglich – Neustart und Wiedereinstieg

Training in Kleingruppen mit persönlicher Begleitung

Deine Ziele, dein Tempo – mit individueller Betreuung

Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Mobilität

Rebounding ist nicht nur Fitness, sondern Gesundheitsvorsorge

Was ist Rebounding?

Rebounding bedeutet so viel wie „Zurückfedern“ und beschreibt die sanfte Bewegung, die beim Schwingen auf dem Mini-Trampolin entsteht.

Beim Rebounding setzt du durch das federnde Schwingen in der Trampolin-Matte natürliche Kräfte frei, die auf jede Zelle im Körper wirken – jede Zelle wird etwa 100 Mal pro Minute bewegt!

Mit jedem Auf- und Abschwingen trainierst du so gelenkschonend und effektiv deinen ganzen Körper – vom Lymphsystem über die Muskulatur bis hin zur Zellgesundheit.

Diese Form des Trainings ist besonders, weil sie für alle Fitnesslevel anpassbar ist: Ob Anfänger:in oder Profi – jede Übung kann so gestaltet werden, dass sie deinen aktuellen Trainingsstand berücksichtigt und dich gezielt weiterbringt.

In meinen Kursen bestimmst du dein eigenes Tempo – ich begleite dich dabei. Nach oben sind dir keine Grenzen gesetzt!

Die häufigsten Fragen zum Training auf dem Minitrampolin:

Was ist Rebounding-Training auf dem bellicon®?

Rebounding ist ein sanftes, aber sehr effektives Ganzkörpertraining auf dem bellicon® Minitrampolin. Du trainierst dabei nicht nur deine Muskulatur und dein Herz-Kreislauf-System, sondern auch dein Gleichgewicht, deine Koordination und deinen Stoffwechsel.

Das Besondere: Durch die elastische Matte ist jede Bewegung gelenkschonend – ideal auch für Menschen mit Beschwerden oder nach längeren Pausen.

In meinen Kursen in Geisenhausen zeige ich dir, wie du mit Freude und im eigenen Tempo trainierst – ganz ohne Leistungsdruck.

Für wen ist das bellicon® Training in Geisenhausen geeignet?

Meine Kurse richten sich an alle, die etwas für sich tun möchten – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Körperform. Besonders geeignet ist das Training für:

  • Einsteiger:innen oder Wiedereinsteiger:innen

  • Menschen mit Rücken-, Knie- oder Schulterproblemen

  • Personen mit Gleichgewichtsstörungen oder Unsicherheit beim Gehen

  • Menschen mit Übergewicht, Erschöpfung oder wenig Bewegungserfahrung

  • Alle, die ihre Tiefenmuskulatur stärken und sich wieder leichter bewegen möchten

Wer leitet das Training?

Ich bin Marianne Brenninger, bellicon®-Partnerin, Trainerin und Gesundheitsbegleiterin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Rebounding, Bewegungsfreude und ganzheitlicher Prävention.

Marianne leitet alle Kurse selbst – mit einem offenen Ohr, individueller Begleitung und einem Lächeln. Du bekommst kein Massenprogramm, sondern Training mit Herz, Verstand und Humorlive vor Ort oder online via Zoom.

Wo findet das Training statt – und kann ich auch online mitmachen?

📍 Vor Ort:
Förderkreis Geisenhausen, Fimbacher Str. 15, 84144 Geisenhausen
Ein heller, ruhiger Raum mit genügend Parkplätzen direkt vor der Tür.

💻 Online via Zoom:
Wenn du weiter weg wohnst oder lieber zu Hause trainierst, kannst du auch online teilnehmenlive, persönlich begleitet und mit individuellem Feedback.

Muss ich ein eigenes Minitrampolin mitbringen?

Nein – vor Ort stelle ich dir ein bellicon® Minitrampolin bereit.
Die Geräte sind hochwertig, bis 200 kg belastbar und auf dein Gewicht und Trainingsziel angepasst.

Für das Online-Training brauchst du ein eigenes bellicon®. Wenn du keins hast, kannst du bei mir nach einem Leihgerät fragen oder über meinen Affiliate-Link mit Rabatt ein neues bestellen.

Gibt es Schnupperstunden oder eine Probemöglichkeit?

Ja! Du kannst jederzeit ein Schnuppertraining bei mir machen – entweder in Geisenhausen oder online via Zoom.
Ich begleite dich beim Einstieg, erkläre alles in Ruhe und gebe dir erste Tipps – ganz unverbindlich.

Was kostet das Minitrampolin Training?

💶 Einzelstunde: 15 €
🎟️ 10er-Karte: 120 € – 6 Monate gültig
Die Karte wird nur gestempelt, wenn du wirklich da bist. Sagst du mindestens 24 Stunden vorher ab, bleibt der Stempel frei.

📝 Anmeldung:
Einfach über das Kontaktformular. Sag mir, ob du montags oder freitags dabei sein willst – ich plane dich dann ein.

Die Karte ist übertragbar – du kannst sie mit jemandem teilen oder auch mal jemand anderen mitbringen.

Wie läuft eine typische Trainingseinheit ab?

Eine Einheit dauert ca. 45 Minuten und ist so aufgebaut:

  • Warm-up & Mobilisation

  • Kräftigung (Rücken, Bauch, Beine, Beckenboden)

  • Koordination & Gleichgewicht

  • somatische Impulse (achtsame Körperwahrnehmung)

  • Cool-down & Entspannung

Ich zeige dir immer verschiedene Varianten – du trainierst in deinem eigenen Rhythmus, ohne Druck.


Kann ich auch mit gesundheitlichen Einschränkungen teilnehmen?

In vielen Fällen: Ja!
Gerade bei:

  • Verspannungen, Rückenschmerzen, Haltungsschwächen

  • Gleichgewichtsproblemen oder Unsicherheit beim Gehen

  • Beckenboden-Themen oder nach der Geburt

  • mildem Bluthochdruck oder Bewegungsmangel

Bitte sprich mit mir, wenn du dir unsicher bist – oder hol dir das OK von deinem Arzt bei:

  • frischen Operationen

  • akuten Entzündungen

  • Thrombosegefahr

  • Herzinfarkt/Schlaganfall

  • Erkrankungen des Lymphsystems

Wird das Training von der Krankenkasse übernommen?

Nein – mein Kurs ist aktuell nicht nach §20 SGB V zertifiziert (ZPP).
Das bedeutet: Keine Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen.
Dafür bekommst du ein freies, individuelles Training – angepasst an dich und ohne Formular-Chaos.

Ich möchte loslegen – wie funktioniert das jetzt?

Super einfach:

  1. Schreib mir per E-Mail oder über das Kontaktformular 

  2. Die erste Schnupperstunde bist du für 10 Euro dabei.

📲 Noch Fragen?
Melde dich einfach bei mir – ganz unkompliziert.


💡 Was du jetzt tun kannst:

  • Auf die Warteliste setzen lassen

  • Schnupperstunde sichern

  • Oder mit deiner 10er-Karte direkt starten